Dresdner Klimaschützer soll 1.135 Euro an Staatliche Kunstsammlungen zahlen

12. Juni 2024 ©
12. Juni 2024 ©
Christian Bläul von der Klimaprotestgruppe "Letzte Generation" soll 1.135 Euro an d ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

lvz.de

Wermsdorf: Schloss Hubertusburg jetzt „Wasserschule“ und Design-Campus

Schloss, Hubertusburg, Campus, Dresden, Szene, Herbst, Design, Kunst, Staatlichen, Sonderschau Die neue Sonderschau der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Wermsdorfer Schloss Hubertusburg (Kr... mehr ... 24. Mai 2024

saechsische.de

Milde Strafe nach Klebe-Attacke auf die "Sixtinische Madonna"

Klebe, Klimaschutz, Erfolg, Goldrahmen, Milde, Geldstrafe, Gemälde, Menschen, Sixtinische, Strafe Im August 2022 ist ein berühmtes Dresdner Gemälde Ziel des Klimaschutz-Aktivismus. Die beiden jung... mehr ... 19. Juni 2024

t-online.de

Börse: Sind ETFs besser als aktive Fonds?

Anleger, Index, Studie, Zahlen, Leistung, Börse, Hohe, Fondsmanager, Mehrrendite, Gebühren Hohe Gebühren, magere Leistung: Viele Fondsmanager erzielen kaum Mehrrendite gegenüber dem Index, ... mehr ... 10. Juni 2024

computerwoche.de

Neue Xeon- und Gaudi-Chips: Intel sucht Anschluss im RZ und bei KI

Xeon, Gaudi, Intel, Problemen, Generation, Beschleuniger, Start, Fertigung, Intels Nach etlichen Problemen in der Fertigung geht Intel mit der 6. Xeon-Generation an den Start. Gegen N... mehr ... 4. Juni 2024

tagesschau.de

EuGH verurteilt Ungarn zu Zwangsgeld wegen Asylpolitik

Ungarn, Euro, Zwangsgeld, Gerichtshof, Asylpolitik, Land, Asylregeln, Sanktionen, Million, Millionen Der Europäische Gerichtshof hat finanzielle Sanktionen gegen Ungarn verhängt. Grund ist, dass das ... mehr ... 13. Juni 2024

spiegel.de

Spanien: Ryanair und Co. müssen für ihre Handgepäck-Regeln Millionenstrafe zahlen

Handgepäck, Spanien, Ryanair, Regeln, Billigfluglinien, Fluggäste, Strafe, Euro, Millionen, Passagieren Es soll Fluggäste geben, die nun Schadenfreude verspüren: Vier Billigfluglinien, die ihren Passagi... mehr ... 31. Mai 2024

taz.de

Wirtschaft Die größte Last des Austritts wird Großbritannien selbst zu tragen habenUlrike Herrmann

Investitionen, Last, Herrmann, Kopf, Austritts, Millionen, Geld, Großbritannien, Wirtschaft, Euro ... dauern, bis der Brexit formal abgewickelt ist. Ungewissheit kostet immer Geld, weil Investitione... mehr ... 9. Juni 2024

expand_less